Der günstige 7-Tage Wochenspeiseplan für eine Familie

Tag 1 – Montag

Frühstück:

  • Haferflocken mit Wasser oder Milch (günstig, ca. 0,15 Euro pro Portion)
  • Apfelsaft (günstig, ca. 0,20 Euro pro Glas)

Zwischenmahlzeit:

  • Birne (ca. 0,40 Euro pro Birne)

Mittagessen:

  • Spaghetti mit einfacher Tomatensauce (ca. 0,80 Euro pro Portion)
  • Gurkenscheiben (ca. 0,50 Euro)

Nachmittags-Snack:

  • Möhrensticks (ca. 0,30 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Butterbrot (Mischbrot, ca. 0,30 Euro) mit Gurkenscheiben und etwas Salz (ca. 0,20 Euro)
  • Hartgekochte Eier (vorgekocht, ca. 0,50 Euro für 2 Eier)

Kosten:

  • Ca. 12-15 Euro

Tag 2 – Dienstag

Frühstück:

  • Toast mit Marmelade (Eigenmarke, ca. 0,30 Euro pro Portion)
  • Tee oder stilles Wasser / abgekochtes Leitungswasser

Zwischenmahlzeit:

  • Banane (ca. 0,30 Euro)

Mittagessen:

  • Reis mit Erbsen und Möhren (Tiefkühlgemüse, ca. 1,00 Euro pro Portion)
  • Einfache Soße (Tomatenmark, Wasser, Gewürze, ca. 0,30 Euro)

Nachmittags-Snack:

  • Reiswaffeln (Eigenmarke, ca. 0,25 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Sandwiches mit Käse (günstige Scheiben, ca. 0,50 Euro pro Portion) und Salatblättern (ca. 0,30 Euro)
  • Karottensticks (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 13-16 Euro

Tag 3 – Mittwoch

Frühstück:

  • Müsli (Eigenmarke, ca. 0,40 Euro) mit Milch (ca. 0,20 Euro)
  • Fruchtsaft, gemischt mit stillem Wasser oder abgekochtem Leitungswasser (Eigenmarke, ca. 0,20 Euro)

Zwischenmahlzeit:

  • Apfel oder Birne eine Hand voll Trauben oder Beeren (ca. 0,40 Euro)

Mittagessen:

  • Kartoffelpüree (aus frischen Kartoffeln, ca. 0,60 Euro pro Portion) mit Spinat (Tiefkühl, ca. 0,80 Euro)
  • Spiegelei (ca. 0,30 Euro pro Ei)

Nachmittags-Snack:

  • Joghurt (Eigenmarke, Natur, ca. 0,20 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Vollkornbrot mit Aufstrich (z. B. Frischkäse oder Margarine, ca. 0,50 Euro)
  • Tomatenscheiben (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 14-17 Euro

Tag 4 – Donnerstag

Frühstück:

  • Porridge (Haferflocken mit Wasser und einer Prise Salz, ca. 0,20 Euro)
  • Banane (ca. 0,30 Euro)

Zwischenmahlzeit:

  • Mandarine oder Orange (Saisonware, ca. 0,40 Euro)

Mittagessen:

  • Nudeln mit Butter und gedünstetem Gemüse (z. B. Karotten und Zucchini, ca. 1,00 Euro pro Portion)

Nachmittags-Snack:

  • Vollkorncracker (Eigenmarke, ca. 0,25 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Brot mit hartgekochtem Ei (ca. 0,50 Euro) und Gurken (ca. 0,30 Euro)
  • Karottensticks (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 12-15 Euro

Tag 5 – Freitag

Frühstück:

  • Toast mit Margarine und Marmelade (ca. 0,30 Euro)
  • Tee oder abgekochtes Leitungswasser

Zwischenmahlzeit:

  • Apfel (ca. 0,40 Euro)

Mittagessen:

  • Linsensuppe (Linsen, Zwiebeln, Karotten, Gewürze, ca. 1,00 Euro pro Portion) mit Brot (ca. 0,30 Euro)

Nachmittags-Snack:

  • Reiswaffeln mit Erdnussbutter (Eigenmarke, ca. 0,30 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Butterbrot mit Käse (ca. 0,50 Euro) und Tomatenscheiben (ca. 0,30 Euro)
  • Gurkensticks (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 13-16 Euro

Tag 6 – Samstag

Frühstück:

  • Haferflocken mit Milch oder Wasser (ca. 0,20 Euro)
  • Banane (ca. 0,30 Euro)

Zwischenmahlzeit:

  • Apfelscheiben (ca. 0,40 Euro)

Mittagessen:

  • Kartoffelauflauf (Kartoffeln, Zwiebeln, Käse, ca. 1,00 Euro pro Portion)

Nachmittags-Snack:

  • Joghurt (Eigenmarke, ca. 0,20 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Vollkornbrot mit Frischkäse (ca. 0,50 Euro) und Gurken (ca. 0,30 Euro)
  • Karottensticks (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 13-16 Euro

Tag 7 – Sonntag

Frühstück:

  • Vollkorntoast mit Butter und Marmelade (ca. 0,30 Euro)
  • Tee oder abgekochtes Leitungswasser

Zwischenmahlzeit:

  • Birne oder Apfel, je nach Saison auch Südfrüchte (ca. 0,40 Euro)

Mittagessen:

  • Nudeln mit Käsesauce (Butter, Mehl, Milch, Käse, ca. 1,00 Euro pro Portion)
  • Gemischter Salat (Eigenmarke, ca. 0,50 Euro) oder Gurkenscheiben

Nachmittags-Snack:

  • Reiswaffeln (Eigenmarke, ca. 0,25 Euro)

Abendessen (ohne Kochen):

  • Brot mit Butter (ca. 0,30 Euro) und Gurken (ca. 0,30 Euro)
  • Tomatenscheiben (ca. 0,30 Euro)

Kosten:

  • Ca. 14-17 Euro

Gesamtkosten pro Woche:

Annahme für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kids

Die Gesamtkosten für die Woche liegen bei etwa 90-112 Euro. Dies ist eine grobe Schätzung und kann je nach Einkaufsmöglichkeiten und genauen Zutaten variieren.

Hinweise:

Günstige Eigenmarken und saisonale Angebote helfen dabei, die Kosten niedrig zu halten.

Die Rezepte sind einfach und bestehen aus günstigen, leicht erhältlichen Zutaten.

Es wurde darauf geachtet, dass die Mahlzeiten weiterhin ausgewogen und nahrhaft sind.

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn:

Schreibe einen Kommentar

Lust auf mehr?

Weitere Beiträge aus unserem Magazin

Selbstgemachte Schokocrossies

Zutaten für ca. 50 Stück: 50 Gramm Mandeln (gehackt oder als Stifte), 80 Gramm Cornflakes, 300 Gramm Kuvertüre (Vollmilch, Zartbitter oder Weisse nach Belieben). Weitere Zutaten nach Bedarf: Mandelblättchen oder Mandelstückchen als Dekor Zubereitung: Die Mandeln kurz in einer beschichteten

mehr lesen »
Plätzchen

Plätzchenzeit: 1 Teig – 4 schnelle Plätzchen

Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit wie das Christkind und der Adventskranz. Wenn es draussen kalt ist und die ganze Wohnung nach frisch gebackenen Plätzchen riecht, kuscheln wir uns alle gemeinsam aufs Sofa und naschen die leckeren Köstlichkeiten. Oftmals bleibt aber unter

mehr lesen »
Anzeigen suchen
Anzeigen suchen