Zutaten einer Kürbissuppe für 4 Personen:
1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
1 große Karotte
1 Kartoffel (mittelgroß)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
750 ml Gemüsebrühe (mild)
200 ml Kokosmilch oder Sahne (je nach Vorliebe)
2 EL Olivenöl Salz
und Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Muskatnuss (optional)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)
Gesamtkosten: ca. 6,10 € – Kosten pro Person: ca. 1,53 €
Diese Schätzung basiert auf durchschnittlichen Preisen in Supermärkten. Es kann natürlich je nach Einkaufsmöglichkeit und Saison leichte Abweichungen geben, aber generell ist die Suppe ein sehr preiswertes Gericht.
Zubereitung der Kürbissuppe
Vorbereitung: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis (mit Schale) in kleine Stücke schneiden. Die Karotte, Kartoffel und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
Kochen: Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Karotten- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten. Die Kürbisstücke dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Pürieren: Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du noch etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Die Kokosmilch oder Sahne einrühren und die Suppe erneut erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Serviervorschlag: Diese Kürbissuppe lässt sich wunderbar mit knusprigem Brot oder Croutons servieren. Für die Kinder kann man die Suppe auch mit lustigen Formen aus Brot oder Gemüse dekorieren. Na dann: Guten Appetit!